Zur Zeit
habe ich die Henschelei in der Mache. Die Fertigungshallen
sind gebaut und farblich verändert. Leider war es sehr schwierig,
die bei Kibri ausgelaufenen - inzwischen aber wieder neu aufgelegten
- Gebäude noch zu bekommen. Deshalb musste das Kesselhaus auch
von Faller beschafft und farblich den anderen Gebäuden angepasst
werden. Außerdem haben wir 2 Vollmer-Gebäude als Bürohaus
umfunktioniert und farblich verändert. Der vordere
Anlagebereich ist übrigens in vier Bereiche aufgegliedert: Villa;
Henschel (herausnehmbar); Gießerei, Brauerei und die Tunnelbaustelle
mit angrenzendem Freizeitgelände (ebenfalls herausnehmbar). Meist
wird in mehreren Bereichen gearbeitet und so ist es nur natürlich,
dass in dieser Phase auch die Herkulesbrauerei ihren endgültigen
Platz fand. Nach ausgiebiger Diskussion fand schließlich zwischen
Henschel und der Brauerei noch eine Gießerei ihr neues zu Hause,
was ja auch nahe liegend war, da so Henschel bestens auf kurzem Wege
beliefert werden kann. Und die Tunnelbaustelle hat endlich ihren Kran
bekommen. Weiterhin
arbeiteten wir rund um den Nebenbahnhof, der wahrscheinlich Bahnhof
Unterstadt heißen soll. Denn letztlich gibt es Überlegungen,
unsere Stadt Cassel zu nennen. Vielleicht ist ja der eine
oder andere Modellbahner, der seine Zeit meinen Seiten widmet, geneigt,
im Gästebuch nicht nur einen Eintrag zu machen, sondern auch bei
der Stadt Namensfindung Anregungen zu geben. Elektrotechnisch hat sich auch wieder was getan, wie die Nachtaufnahmen beweisen.
|